
Informationen über Apple Loops
Apple Loops sind vorab aufgezeichnete Musikdateien, mit denen Sie auf einfache Weise Schlagzeug-Beats, Rhythmusstimmen und andere sich wiederholende Muster zu einem Projekt hinzufügen können. Loops enthalten musikalische Muster, die nahtlos hintereinander wiederholt werden können. Sie können einen Loop verlängern, damit dieser einen beliebigen Zeitraum in einem Projekt ausfüllt.
Wenn Sie einen Apple Loop zu einem Projekt hinzufügen, erstellt GarageBand eine Region für den Loop in der Timeline. GarageBand gleicht automatisch das Tempo und die Tonart der Region an Tempo und Tonart des Projekts an. Auf diese Weise können Sie mehrere Loops zusammen verwenden, selbst dann, wenn die Loops in unterschiedlichen Tempi und unterschiedlichen Tonarten aufgenommen wurden.
Es gibt zwei Arten von Apple Loops: Loops von echten Instrumenten und Loops von Software-Instrumenten.
- Loops von echten Instrumenten können in Spuren mit echten Instrumenten hinzugefügt werden. Sie können in gleicher Weise wie andere Regionen für echte Instrumente im Editor bearbeitet werden. Sie können auch festlegen, ob Loops aus echten Instrumenten mit dem Tempo des Projekts übereinstimmen oder ihrem eigenen Originaltempo folgen sollen.
- Loops von Software-Instrumenten können in Spuren mit echten Instrumenten und mit Software-Instrumenten hinzugefügt werden. Diese Loops können ebenso wie andere Regionen für Software-Instrumente im Editor bearbeitet werden, einschließlich der Bearbeitung einzelner Noten.
Mit dem GarageBand Loop-Browser finden Sie schnell Loops mit den gewünschten Vorgaben für Instrument, Musikrichtung und Stimmung. Sie können die Loops vorab hören und dann zu Ihrem Projekt hinzufügen. Unter "Verwandte Themen" finden Sie Näheres zur Verwendung des Loop-Browsers.
Verwandte Themen
Suchen von Loops mit dem Loop-Browser
