
Aufnehmen eines echten Instruments
Vorbereitung für die Aufnahme:
- Stellen Sie sicher, dass das Instrument, das Sie aufnehmen möchten, betriebsbereit und an Ihrem Computer angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend freien Festplattenspeicher für die Aufnahme zur Verfügung haben. Jede Minute Stereo-Audiomaterial, aufgenommen in CD-Qualität, benötigt ca. 10 MB Festplattenspeicher.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein echtes Instrument aufzunehmen:
- Wählen Sie eine Spur für echte Instrumente aus, in der die Aufnahme erfolgen soll, oder erstellen Sie eine neue Spur für echte Instrumente.
- Stellen Sie sicher, dass die Spur für die Verwendung des korrekten Eingangskanals (oder der Eingangskanäle) sowie für das korrekte Format (Mono oder Stereo) eingestellt ist. Aktivieren Sie die Eingangsüberwachung (Monitor), um Ihr Instrument beim Spielen und Aufnehmen zu hören.
- Bewegen Sie die Abspielposition an die Stelle im Beat-Lineal, an der Sie die Aufnahme starten möchten.
- Wählen Sie "Steuerung" > "Einzählen", damit das Metronom einen Takt lang vorzählt, bevor die Aufnahme begonnen wird. Sie können auch die Abspielposition einige Beats vor die Stelle platzieren, an der die Aufnahme beginnen soll. Auf diese Weise haben Sie Zeit, den genauen Einsatz zum Spielen zu finden.
- Klicken Sie in die Taste "Aufnahme" (den roten Punkt), um die Aufnahme zu starten.
- Spielen Sie die Musik mit Ihrem Instrument ein. Sie sehen beim Aufnehmen, wie eine neue Region in der Timeline angezeigt wird.
- Wenn Sie die Einspielung beendet haben, klicken Sie in die Wiedergabetaste, um die Aufnahme zu stoppen.
Spielen Sie einige Takte und beobachten Sie die Lautstärkepegel der Spur, um sicherzustellen, dass die Audioeingabe des Instruments in der Spur ankommt.
Beobachten Sie beim Aufnehmen die Pegelanzeige der Spur um sicherzustellen, dass die Spur Eingabe empfängt und dass der Eingangspegel nicht zu hoch eingestellt ist, sodass keine Übersteuerung (Clipping) erfolgt. Wenn beim Aufnehmen die roten Punkte neben der Pegelanzeige aufleuchten, reduzieren Sie das Eingangssignal und wiederholen Sie die Aufnahme.
GarageBand stellt ein Metronom zur Verfügung, das bei der Aufnahme einen konstanten Beat vorgibt. Dieser Rhythmus sorgt dafür, dass Sie beim Einspielen von Musik nicht aus dem Takt kommen. Weitere Informationen zur Verwendung des Metronoms finden Sie unter "Verwandte Themen".
Verwandte Themen
