
Hinzufügen von Loops zum Loop-Browser
Wenn Sie GarageBand installieren, werden die mit dem Programm gelieferten Loops in der Loop-Bibliothek installiert und indiziert. Der Loop-Browser verwendet den Index, um Loops zu finden und Informationen über sie anzuzeigen. Wenn Sie weitere Loops in Ihre Sammlung aufnehmen, werden diese in der Bibliothek installiert und dem Index hinzugefügt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Loops zum Loop-Browser hinzuzufügen:
Bewegen Sie Loops oder einen Ordner mit den Loops über den Loop-Browser. Die Loops werden zur Loop-Bibliothek und zum Index hinzugefügt.
Wenn Sie Loops hinzufügen, die sich auf einer anderen Festplatte oder Partition befinden, werden Sie gefragt, ob Sie die Loops in die Loop-Bibliothek kopieren oder an ihrem aktuellen Speicherort indizieren wollen. Wenn Sie Loops vom Schreibtisch hinzufügen, werden Sie in einem Dialogfenster gefragt, ob Sie die Loops bewegen oder an ihrem aktuellen Speicherort indizieren wollen.
Wenn Sie Loops auf einer CD oder DVD hinzufügen, werden sie von GarageBand in die Loop-Bibliothek kopiert.
