GarageBand Symbol

Einstellen der Tonart

Jedes Projekt besitzt eine Tonart. Diese definiert den Grundton, zu dem die anderen Töne in Beziehung gesetzt werden. Wenn Sie Loops zu Ihrem Projekt hinzufügen, passt GarageBand die Tonart des Loops an die Tonart des Projekts an.

Jede beliebige Tonart kann verwendet werden. Das Einblendmenü "Tonart" listet die Tonarten für Noten ohne Vorzeichen (wie C, D und E) und für chromatische Tonarten mit Vorzeichen (wie Es und Fis) auf. Sie können auch das Tongeschlecht (Dur oder Moll) für das Projekt festlegen.

Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, können Sie die Tonart im Dialogfenster "Neues Projekt" auswählen. Sie können die Tonart im Bereich "Spurinformationen" jederzeit ändern.

Spur-Informationen-Master

Gehen Sie wie folgt vor, um die Tonart festzulegen:

Ein Projekt kann immer nur eine Tonart und ein Tongeschlecht haben, die über die gesamte Dauer des Projekts beibehalten werden.

Wenn Sie das Tongeschlecht des Projekts von Dur in Moll oder umgekehrt ändern, kann es vorkommen, dass die Tonart enharmonisch geändert wird (z. B. von Des-Dur zu Cis-Moll). Diese Änderungen folgen gängiger Praxis bei gedruckter Musik und wirken sich nur auf die Anzeige der Tonart im Menü aus, nicht auf die Tonhöhe der Regionen in Ihrem Projekt.

Weitere Informationen zur Tonart eines Musikstücks finden Sie im Glossar.

Feedback SymbolWar diese Seite für Sie hilfreich? Bitte Feedback senden (nur englisch).