
Bewegen der Abspielposition
Die Abspielposition ist eine Linie, die senkrecht durch die Timeline verläuft und anzeigt, welche Stelle innerhalb des Projekts gerade abgespielt wird. Hiermit wird auch die Stelle markiert, an der die Wiedergabe beginnt, wenn Sie in die Wiedergabetaste klicken. Die Abspielposition zeigt zudem die Einfügemarke für Einsetzen und Teilen von Regionen und andere Änderungen in der Timeline an. Das Dreieck oben in der Abspielposition zeigt deren aktuelle Position innerhalb des Beat-Lineals. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Abspielposition zu bewegen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Abspielposition zu bewegen:
- Klicken Sie in die Wiedergabetaste, um das Projekt abzuspielen oder um die Wiedergabe zu stoppen.
- Bewegen Sie das Dreieck oben in der Abspielposition an eine neue Position innerhalb des Beat-Lineals.
- Klicken Sie im Beat-Lineal in die Stelle, an die Sie die Abspielposition bewegen möchten.
- Klicken Sie in die Taste "Zum Anfang" in den Transportsteuerungen, um die Abspielposition an den Anfang des Projekts zu bewegen.
- Klicken Sie in die Taste "Zurückspulen" in den Transportsteuerungen, um die Abspielposition in Schritten von jeweils einem Takt innerhalb des Projekts rückwärts zu bewegen.
- Klicken Sie in die Taste "Vorspulen" in den Transportsteuerungen, um die Abspielposition in Schritten von jeweils einem Takt innerhalb des Projekts vorwärts zu bewegen.
- Klicken Sie in die Zahlen in der Zeitanzeige und bewegen Sie den Zeiger nach oben oder unten, um eine neue Abspielposition einzustellen. Sie können eine Zahl in der Zeitanzeige auch durch Doppelklicken auswählen und anschließend eine neue Zahl und den Zeilenschalter drücken.
Es stehen auch Kurzbefehle zum Bewegen der Abspielposition zur Verfügung. Klicken Sie auf jeder beliebigen Seite des Inhalts in den Link "Kurzbefehle und Tipps", um Näheres über die Tastaturkurzbefehle zu erfahren.
Wenn das Timeline-Raster aktiviert ist, rastet die Abspielposition während der Bewegung am nächstgelegenen Rasterpunkt ein. Näheres zur Verwendung des Timeline-Rasters finden Sie unter "Verwandte Themen".
Verwandte Themen
Verwenden des Timeline-Rasters
