GarageBand Symbol

Transponieren von Regionen

Sie können Regionen in eine andere Tonart transponieren. Damit lassen sich Projekte oft interessant und abwechslungsreich gestalten. Sie können Regionen transponieren, die aus Loops echter Instrumente erstellt wurden (blau), die aus Aufnahmen echter Instrumente stammen (lila) oder die aus Aufnahmen von Software-Instrumenten stammen (grün).

Regionen für echte Instrumente können jeweils um 12 Halbtöne (1 Oktave) höher oder tiefer transponiert werden, Software-Instrument-Regionen lassen sich bis zu 36 Halbtöne (3 Oktaven) höher oder tiefer transponieren. Ein Halbton ist der kleinste Abstand zwischen zwei Tönen. Noten mit demselben Namen werden alle 12 Halbtöne wiederholt, dies wird als Oktave bezeichnet. Regionen, die per Drag&Drop aus dem Finder bewegt wurden, können nicht transponiert werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Region zu transponieren:

  1. Wählen Sie die Region aus und klicken Sie in die Taste "Editor" (die Taste mit dem Scherensymbol), um den Editor zu öffnen.
  2. Bewegen Sie im Spur-Editor den Regler "Tonhöhe Region" nach links, um die Region in eine niedrigere Tonart zu transponieren, oder nach rechts, um die Region in eine höhere Tonart zu transponieren.

Das Transponieren von Regionen kann auch unerwünschte Ergebnisse produzieren, z. B. wenn dadurch der Klang eines Instruments dessen natürliches Klangspektrum verlässt. Wenn der Klang nach dem Transponieren nicht zufriedenstellend ist, versuchen Sie die Region um eine ganze Oktave nach oben oder unten zu transponieren und prüfen Sie das Ergebnis.

Das Transponieren wird auf die gesamte Region angewendet. Wenn Sie einzelne Noten transponieren möchten, bewegen Sie sie im Editor nach oben oder unten.

Weitere Informationen zu Halbtönen und zum Transponieren finden Sie im Glossar.

Feedback SymbolWar diese Seite für Sie hilfreich? Bitte Feedback senden (nur englisch).