GarageBand Symbol

Aufnehmen von Gitarren und Bässen

Sie können eine Gitarre in einer Spur für echte Instrumente aufnehmen. Sie können eine akustische Gitarre oder einen Bass mit einem Mikrofon aufnehmen. Wenn die Gitarre ein eingebautes Mikrofon oder "Pickup" besitzt, können Sie sie auch an ein Audio-Interface anschließen.

Sie können elektrische Gitarren und Bässe aufnahmen, indem Sie sie an ein Audio-Interface anschließen. Wenn Ihr Computer einen Audioeingang besitzt, können Sie eine Gitarre oder einen Bass auch mit dem Audioeingang verbinden. Dazu verwenden Sie einen 1/8"-auf-1/4"-Adapterkabel. Es kann zudem empfehlenswert sein, mit einem Vorverstärker zu arbeiten, um das von der Gitarre bzw. dem Bass kommende Signal zu verstärken.

Beim Aufnehmen einer elektrische Gitarre oder eines Basses ist der Sound des Verstärkers ein wichtiges Kriterium für den Gesamtklang des Instruments. GarageBand enthält einen Effekt, der den Klang unterschiedlicher Gitarrenverstärker simuliert. Dieser Effekt, die sog. "Verstärker-Simulation", ermöglicht das Ändern des Klangs Ihrer Gitarre oder Ihres Basses während des Spielens und Aufnehmens. Sie können den Klang nach dem Aufnehmen ändern, indem Sie eine andere Voreinstellung für die Verstärker-Simulation auswählen. Viele der Einstellungen für echte Instrumente in den Kategorien "Bass" und "Gitarren" enthalten die Verstärker-Simulation.

Gehen Sie wie folgt vor, um Gitarren und Bässe mit Verstärker-Simulation aufzunehmen:

Achten Sie beim Aufnehmen einer Gitarre oder eines Basses in einer Spur für echte Instrumente darauf, die Eingangsüberwachung (Monitor) für die Spur zu aktivieren. So können Sie das Instrument und den Verstärkereffekt beim Spielen hören.

Feedback SymbolWar diese Seite für Sie hilfreich? Bitte Feedback senden (nur englisch).