
Informationen über Spuren
Spuren geben Ihnen die Möglichkeit zum Verwalten und Strukturieren Ihrer Musik und zum Steuern des Klangs der Instrumente in einem Projekt. Spuren sind die Speicherorte zum Aufnehmen von echten und Software-Instrumenten. Dorthin bewegen Sie auch Loops, die Sie zu Ihrem Projekt hinzufügen möchten, und dort arrangieren Sie die Regionen in der Timeline.
Jede Spur besitzt eine Kopfzeile (in der Spalte "Spuren"), die den Namen und das Symbol für das Instrument, die Stummschalttaste und die Taste "Solo" für die Spur sowie ein Dreieck enthält, über das die Lautstärkekurven der Spur ein- und ausgeblendet werden können. Jede Spur besitzt außerdem eine Balancesteuerung, einen Lautstärkeregler und ein Paar Lautstärkepegel im Spur-Mixer.
GarageBand Projekte können zwei Arten von Spuren aufweisen:
- Spuren für echte Instrumente, die Regionen für echte Instrumente enthalten, die Sie beim Aufnehmen eines echten Instruments oder beim Hinzufügen eines Loops mit einem echten Instrument oder einem Software-Instrument erstellt haben. Regionen für echte Instrumente sind Audioaufnahmen.
- Spuren für Software-Instrumente. Diese enthalten Regionen für Software-Instrumente, die Sie beim Aufnehmen eines Software-Instruments oder beim Hinzufügen eines Software-Instrument-Loops erstellt haben. Regionen für Software-Instrumente werden von Ihrem Computer in Echtzeit "gerendert".
