
Erstellen von Apple Loops aus Ihren eigenen Performances
Sie können Apple Loops aus Ihren eigenen Performances mit echten und mit Software-Instrumenten erstellen. Wenn Sie einen Apple Loop aus einer Region für echte Instrumente oder für Software-Instrumente erstellen, wird dieser in die Loop-Bibliothek aufgenommen und im Loop-Browser angezeigt, sodass Sie den Loop in anderen Projekten verwenden können.
Ihre Apple Loops folgen dem Tempo und der Tonart jedes Projekts, zu dem Sie sie hinzufügen, ebenso wie die mit GarageBand gelieferten Apple Loops.
Gehen Sie wie folgt vor, um eigene Apple Loops zu erstellen:
- Wählen Sie in der Timeline eine Region für echte Instrumente oder eine Software-Instrument-Region aus.
- Wählen Sie "Bearbeiten" > "Zur Bibliothek der Loops hinzufügen" oder bewegen Sie die Region über den Loop-Browser.
- Gehen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfenster wie folgt vor:
- Klicken Sie in "Anlegen".
Geben Sie einen Namen für den Loop ein.
Wählen Sie Tongeschlecht und Musikrichtung aus den Einblendmenüs aus.
Wählen Sie eine Instrumentenkategorie aus der linken Liste aus.
Wählen Sie einen Instrumentennamen aus der rechten Liste aus.
Klicken Sie in die gewünschten Tasten, um Beschreibungen für die Stimmung hinzuzufügen, die eine spätere Suche erleichtern.
Der Loop wird zum Loop-Browser hinzugefügt und blau dargestellt, um ihn als Apple Loop zu kennzeichnen. Mithilfe der Schlüsselworttasten, der Menüs oder der Eingabe des Namens in das Suchfeld können Sie den Loop jederzeit schnell wiederfinden.
Wenn Sie einen Apple Loop erstellen, können Sie Kennungen hinzufügen, um den Loop später im Loop-Browser besser suchen zu können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Verwandte Themen".
Verwandte Themen
