GarageBand Symbol

Eigene Loops werden nicht in der gleichen Tonart abgespielt wie das dazugehörige Projekt

Wenn Sie einen Apple Loop zur Timeline hinzufügen, wird dieser auf die Tonart des Projekts gestimmt. Wenn Sie die Tonart des Projekts ändern, werden die aus den Loops erstellten Regionen in die neue Tonart transponiert.

GarageBand kann auch Loops verwenden, die für andere Musiksoftware erstellt wurden. In manchen Fällen werden diese Loops jedoch nicht an die Tonart des Projekts angeglichen, oder sie werden nicht transponiert, wenn Sie die Tonart des Projekts ändern.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Loop so transponieren, dass er in der Tonart des Projekts wiedergegeben wird:

  1. Wählen Sie den Loop in der Timeline aus und klicken Sie in die Taste "Editor", um den Editor zu öffnen.
  2. Bewegen Sie den Schieberegler "Tonhöhe Region" nach links, um den Loop in eine tiefere Tonart zu transponieren, oder nach rechts, um den Loop in eine höhere Tonart zu transponieren.
  3. Generell sollten Sie einen Loop immer um möglichst wenige Halbtöne transponieren, damit er die gewünschte Tonart erhält. Wenn Sie z. B. ein Projekt in C-Dur haben und einen Loop in F-Dur, transponieren Sie den Loop um fünf Halbtöne nach unten, nicht um sieben Halbtöne nach oben, um C-Dur zu erreichen.

  4. Vergewissern Sie sich, dass die Region aus einem Loop und nicht aus der Aufzeichnung eines echten Instruments besteht. Einige Loops, die nicht zu den Apple Loops gehören, werden möglicherweise nicht korrekt transponiert.
Feedback SymbolWar diese Seite für Sie hilfreich? Bitte Feedback senden (nur englisch).