
Informationen über die Lautstärkepegel
Im Spur-Mixer hat jede Spur jeweils ein Paar Stereo-Lautstärkepegel. Diese befinden sich über dem Lautstärkeregler der jeweiligen Spur. Jeder Lautstärkepegel besteht aus einer Reihe farbiger Segmente, von Grün über Gelb und Orange bis Rot. Je höher die Lautstärke, desto mehr Segmente im Lautstärkepegel sind beleuchtet (aufsteigend von links nach rechts).
Das rote Segment ganz rechts in der Pegelanzeige leuchtet nur auf, wenn die Lautstärke den höchstmöglichen Pegel erreicht. Der Punkt rechts neben jedem Lautstärkepegel leuchtet rot, wenn die Lautstärke in der Spur übersteuert ist und damit Verzerrungen (Clipping) bewirkt. Diese Punkte heißen daher Übersteuerungsanzeiger.
Die Übersteuerungsanzeiger bleiben beleuchtet, um Sie daran zu erinnern, dass Sie den Punkt, an dem die Übersteuerung auftrat, suchen und korrigieren müssen. Sobald Sie eine Stelle mit einer Übersteuerung gefunden und die entsprechenden Korrekturen vorgenommen haben, können Sie die Übersteuerungsanzeiger durch Hineinklicken zurücksetzen. Das Klicken in einen der Übersteuerungsanzeiger in einer Spur setzt beide Anzeiger der betreffenden Spur zurück.
Es gibt darüber hinaus auch zwei Master-Lautstärkepegel, die die Lautstärke des gesamten Projekts (also nicht nur einzelner Spuren) anzeigen. Die Master-Lautstärkepegel befinden sich unten rechts im GarageBand Fenster über dem Master-Lautstärkeregler. Vor dem Exportieren eines Projekts sollten Sie sicherstellen, dass die Master-Lautstärkepegel keine Übersteuerung anzeigen.
Informationen zum Vermeiden solcher Übersteuerung finden Sie unter "Verwandte Themen". Weitere Informationen zu den Begriffen Übersteuern, Dezibel und Verzerrung finden Sie im Glossar.
Verwandte Themen
