
Aufnehmen eines Software-Instruments
Stellen Sie vor der Aufnahme sicher, dass Ihr Keyboard am Computer angeschlossen und betriebsbereit ist. Wenn Sie mit der auf dem Bildschirm angezeigten Klaviatur arbeiten wollen, wählen Sie "Fenster" > "Klaviatur", um die Klaviatur zu öffnen.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Software-Instrument aufzunehmen:
- Wählen Sie eine Spur für ein Software-Instrument aus, in der die Aufnahme erfolgen soll, oder erstellen Sie eine neue Spur für ein Software-Instrument.
- Wenn Sie die Instrumenten- oder Effekteinstellungen vor dem Aufnehmen ändern möchten, klicken Sie in die Taste "Spurinformationen" und ändern Sie die Einstellungen wunschgemäß im Bereich "Spurinformationen".
- Platzieren Sie die Abspielposition an die Stelle im Beat-Lineal, an der Sie die Aufnahme starten möchten.
- Wählen Sie "Steuerung" > "Einzählen", damit das Metronom einen Takt lang vorzählt, bevor die Aufnahme begonnen wird. Sie können auch die Abspielposition einige Beats vor die Stelle platzieren, an der die Aufnahme beginnen soll. Auf diese Weise haben Sie Zeit, den genauen Einsatz zum Spielen zu finden.
- Klicken Sie in die Taste "Aufnahme" (den roten Punkt), um die Aufnahme zu starten.
- Spielen Sie mit Ihrem Keyboard oder klicken Sie in die Tasten der auf dem Bildschirm angezeigten Klaviatur. Sie sehen beim Aufnehmen, wie eine neue Region in der Timeline angezeigt wird.
- Wenn Sie die Einspielung beendet haben, klicken Sie in die Wiedergabetaste, um die Aufnahme zu stoppen.
Spielen Sie einige Töne und beobachten Sie die MIDI-Statusanzeige in der Zeitanzeige, die bei jedem gespielten Ton aufleuchten sollte. Sie sollten das Software-Instrument beim Spielen hören.
Bei vielen Software-Instrumenten ändert sich der Klang des Instruments in Abhängigkeit von der Kraft, mit der Sie die Tasten des Keyboards drücken (wenn Ihr Keyboard die Erkennung der Anschlagstärke unterstützt). Wenn Ihr Keyboard mit einem Tonhöhen-Stellrad (Pitchbend) ausgestattet ist, können Sie durch Drehen dieses Rads beim Spielen die Töne dehnen. Wenn Ihr Keyboard ein Rad für die Klangmodulation (Mod-Wheel) besitzt, kann durch Drehen dieses Rads der Klang bestimmter Software-Instrumente beim Spielen verändert werden.
GarageBand stellt ein Metronom zur Verfügung, das bei der Aufnahme einen konstanten Beat vorgibt. Dieser Rhythmus sorgt dafür, dass Sie beim Einspielen von Musik nicht aus dem Takt kommen. Weitere Informationen zur Verwendung des Metronoms finden Sie unter "Verwandte Themen".
Verwandte Themen
